Überzeuge Fördergeber mit professionellen
Förderanträgen Projektskizzen Interessensbekundungen
Steigere die Chance auf eine Förderung Deines Projekts mithilfe von künstlicher Intelligenz
Schöpfe Deine Förder- möglichkeiten voll aus
Schöpfe Deine Fördermöglichkeiten voll aus
Erreiche mit Deinem Projekt dutzende Förderstellen – fast vollständig automatisiert

Erstelle einmalig Dein Projekt
… entwickle daraus beliebig viele Projektskizzen, Förderanträge & Interessensbekundungen
… sie werden automatisch an die Ziele deiner Förderprogramme angepasst
… fast vollständig automatisiert!
In vier Schritten zu Deinem Projekterfolg
Schritt 1
Unser digitaler Helfer stellt Dir Fragen zu Deinem Projekt und hilft Dir bei der Beantwortung.
Schritt 2
Deine Angaben werden mit künstlicher Intelligenz optimiert und Du kannst manuelle Änderungen machen.
Schritt 3
Deine Projektangaben dienen als Vorlage für beliebig viele Förderanträge, Projektskizzen oder Interessenbekundungen.
Schritt 4
Du erhältst Deine angepassten Texte mit wenigen Klicks und verwendest sie für Deine Antragstellung.
Deine Förderanträge werden automatisch an Förderkriterien des jeweiligen Förderprogramms angepasst
Du hast die volle Kontrolle über das Ergebnis und reichst Deine Bewerbung im eigenen Namen ein
Du kannst bestehende Informationen Eurer Website und alten Anträgen als Wissensbasis für die KI hinterlegen
Hinweis zur Transparenz für Fördermittelgeber: GrantPerfect nutzt ein digitales Interview-Tool, das Antragsteller:innen hilft, ihre Projektidee strukturiert und förderlogisch aufzubereiten. Die Antworten stammen nicht ausschließlich von einer KI, sondern von einer realen Person, die ihr Projekt kennt und die Inhalte selbst liefert. Mehr zur Transparenz für Fördermittelgeber
Das sagen Fördermittel-expertInnen und Non-Profits:
Das sagen FördermittelexpertInnen und Non-Profits:
Ideal für Non-Profits, um hochwertige Förderanträge mit wenig Budget zu erstellen.
Genau das, was Non-Profits brauchen: wertvolle Zeit sparen und mit wenig Knowhow starten.
Es ist leichter, den Umfang eines Projekts zu erfassen.
Weitere Referenzen: Ingenieure ohne Grenzen, 1qm Lein, Groundbreaker, Gesellschaft für Umweltbildung, Viracocha – Kolumbienhilfe, Hambia – Hamburg-Gambia Initiative, Du bist hier der Chef , Du? Jetzt starten
6 Gründe, warum Du Förderanträge besser bei uns erstellst
Klarheit gewinnen
Du hast eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung vom leeren Blatt bis zum professionellen Antrag.
Zeit sparen
In der Regel dauert es ca. zwei Stunden von Deiner Idee bis zum fertigen Antrag.
Qualität erhöhen
Dein Projekt wird automatisch auf die Kriterien deiner Fördergeber maßgeschneidert, dabei behältst du die volle Kontrolle über das Ergebnis.
Wissen schaffen
Du gewinnst einen umfassenden Überblick über dein Projekt, sodass Fördergeber wissen, dass Du Dein Projekt wirklich verstanden hast.
Kosten sparen
Du sparst Geld für Beratung, Workshops oder Trainings, weil Du jetzt selbst „perfekte“ Anträge schreibst.
Spaß haben
Du hast endlich Spaß bei der Fördermittelakquise, weil Du nicht mehr alles alleine machen musst.
Sicher´ Dir Fördergelder mithilfe von KI
Starte jetzt mit der smarten Art Fördermittel zu beschaffen als Beta Tester/In. Du erstellst dabei kostenlos eine Musterprojektskizze für dein eigenes Projekt
In 3 Schritten zum erfolgreichen Förderantrag mit KI
Förderanträge zu schreiben ist für viele Non-Profits, Vereine und soziale Projekte eine echte Herausforderung. Die Anforderungen sind komplex, das Vokabular oft bürokratisch, und die Zeit, sich mit all dem auseinanderzusetzen, fehlt im Alltag. Viele gute Ideen...
Fördermittelbeschaffung auf Steroiden – hol dir deine eigene Fundraising Abteilung ins Team
Fördermittel beantragen ist für viele kleine und mittlere Non‑Profits ein echter Kraftakt: Die Zeit fehlt, das Know‑how ist oft nicht da, und am Ende scheitert es nicht selten an einem unvollständigen Antrag. Besonders wenn viel ehrenamtlich läuft, bleibt die...
Förderanträge in 90 Minuten? Klingt nach Science-Fiction – ist aber Realität mit KI
Die Beschaffung von Fördermitteln war für viele gemeinnützige Organisationen, Vereine und soziale Projekte lange ein echter Albtraum: aufwendige Recherchen, komplizierte Formulare, unklare Anforderungen – und das alles oft unter Zeitdruck und ohne externe Hilfe. Doch...

GrantPerfect sind (vlnr) Malte, Daniel (Gründer) und Robert
Verbinde Dich mit uns bei LinkedIn
Wir haben was gegen Budgetlücken
Jedes Jahr werden Milliarden Euro an Fördergeldern nicht abgerufen. Auf der anderen Seite fehlt es sinnvollen Projekt häufig an Finanzmitteln für die Umsetzung.
Unsere Vision ist es, die Lücke zwischen verfügbaren Fördergeldern und den Projekten, die dringend Finanzierung benötigen, zu schließen.
Dafür entwickeln wir eine Software, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Suche und Beantragung von Fördermitteln vereinfacht. Damit wollen wir den Zugang zu Fördergeldern erleichtern und die Finanzierung von Projekten effizienter gestalten.
Unsere Roadmap:
- Q4 2025: Open Beta Release
- Q2 2026: Automatische Fördermittelsuche mit Matching
- Q4 2026: Release GrantPerfect V1
Titelbild: Freepik