Überzeuge Fördergeber mit professionellen
Förderanträgen Projektskizzen Interessensbekundungen
Steigere die Chance auf eine Förderung Deines Projekts mithilfe von künstlicher Intelligenz
Professionelle Förderanträge für Nicht-Profis
Professionelle Förderanträge für Nicht-Profis
Erreiche mit Deinem Projekt dutzende Förderstellen – fast vollständig automatisiert
Erstelle einmalig Dein Projekt
… entwickle daraus beliebig viele Projektskizzen, Förderanträge & Interessensbekundungen
… sie werden automatisch an die Ziele deiner Förderprogramme angepasst
… fast vollständig automatisiert!
In vier Schritten zu Deinem Projekterfolg
Schritt 1
Unser digitaler Helfer stellt Dir Fragen zu Deinem Projekt und hilft Dir bei der Beantwortung.
Schritt 2
Deine Angaben werden mit künstlicher Intelligenz optimiert und Du kannst manuelle Änderungen machen.
Schritt 3
Deine Projektangaben dienen als Vorlage für beliebig viele Förderanträge, Projektskizzen oder Interessenbekundungen.
Schritt 4
Du erhältst Deine angepassten Texte mit wenigen Klicks und verwendest sie für Deine Antragstellung.
Deine Förderanträge werden automatisch an Förderkriterien des jeweiligen Förderprogramms angepasst
Du hast die volle Kontrolle über das Ergebnis und reichst Deine Bewerbung im eigenen Namen ein
Du kannst bestehende Informationen Eurer Website und alten Anträgen als Wissensbasis für die KI hinterlegen
Hinweis zur Transparenz für Fördermittelgeber: GrantPerfect nutzt ein digitales Interview-Tool, das Antragsteller:innen hilft, ihre Projektidee strukturiert und förderlogisch aufzubereiten. Die Antworten stammen nicht ausschließlich von einer KI, sondern von einer realen Person, die ihr Projekt kennt und die Inhalte selbst liefert. Mehr zur Transparenz für Fördermittelgeber
Das sagen Fördermittel-expertInnen und Non-Profits:
Das sagen FördermittelexpertInnen und Non-Profits:
Ideal für Non-Profits, um hochwertige Förderanträge mit wenig Budget zu erstellen.
Genau das, was Non-Profits brauchen: wertvolle Zeit sparen und mit wenig Knowhow starten.
Weitere Referenzen: Ingenieure ohne Grenzen, 1qm Lein, Groundbreaker, Gesellschaft für Umweltbildung, Viracocha – Kolumbienhilfe, Hambia – Hamburg-Gambia Initiative, Du bist hier der Chef, Germanwatch, Asphalt gGmbH, Grenzenlos e.V., Chancenwerk e.V, NFTE Deutschland e.V., LifeTeachUs, Start Art e.V., Kulturpalast e.V. Du? Jetzt starten
Bekannt aus:
6 Gründe, warum Du Förderanträge besser bei uns erstellst
Klarheit gewinnen
Du hast eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung vom leeren Blatt bis zum professionellen Antrag.
Zeit sparen
In der Regel dauert es ca. zwei Stunden von Deiner Idee bis zum fertigen Antrag.
Qualität erhöhen
Dein Projekt wird automatisch auf die Kriterien deiner Fördergeber maßgeschneidert. Dabei behältst Du die volle Kontrolle über das Ergebnis.
Expertise schaffen
Verstehe Dein Projekt besser und überzeuge Deine Fördergeber auch bei Nachfragen
Kosten sparen
Du sparst Geld für Beratung, Workshops oder Trainings, weil Du jetzt selbst "perfekte" Anträge schreibst.
Spaß haben
Du hast endlich Spaß bei der Fördermittelakquise, weil Du nicht mehr alles alleine machen musst.
Ist GrantPerfect das Richtige für mich?
Ja, wenn Du keine Zeit oder Budget für aufwändige Fördermittel- Workshops, Seminare oder Trainings hast.
Ja, wenn Du eine schnelle und einfache Lösung suchst, um professionelle Förderanträge zu schreiben.
Ja, wenn Du Fördermittelbeschaffung nebenbei betreibst und Deine Zeit sparsam einteilen musst.
Nein, wenn Du jahrelange Erfahrung hast oder hauptberuflich in der Fördermittelbeschaffung tätig bist.
Nein, wenn Du Deinen eigenen KI Workflow zur Antragstellung hast.
Nein, wenn es Dir Spaß macht Förderanträge zu schreiben oder Du eine Abneigung gegen künstliche Intelligenz hast.
Melde Dich für den kostenlosen Workshop an:
"Wie Du Fördergeber durch professionelle Förderanträge überzeugst"
Lerne GrantPerfect kennen und schreibe professionelle Förderanträge in kürzerer Zeit.
Deine Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
Erfahre hier mehr über den Workshop
GrantPerfect sind (vlnr) Robert Daues und Daniel Jeschke
Verbinde Dich mit uns bei LinkedIn
Wir haben was gegen Budgetlücken
Jedes Jahr werden Milliarden Euro an Fördergeldern nicht abgerufen. Auf der anderen Seite fehlt es sinnvollen Projekt häufig an Finanzmitteln für die Umsetzung.
Unsere Vision ist es, die Lücke zwischen verfügbaren Fördergeldern und den Projekten, die dringend Finanzierung benötigen, zu schließen.
Dafür entwickeln wir eine Software, die mithilfe von künstlicher Intelligenz die Suche und Beantragung von Fördermitteln vereinfacht. Damit wollen wir den Zugang zu Fördergeldern erleichtern und die Finanzierung von Projekten effizienter gestalten.
Titelbild: Freepik
KI für Gutes – und Verantwortung für die Umwelt: Warum wir 1 % fürs Klima geben
Künstliche Intelligenz mit gutem Gewissen nutzen Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten, lernen und Probleme lösen. Sie hilft uns, Prozesse zu vereinfachen, Daten besser zu verstehen und Entscheidungen schneller zu treffen. Auch bei GrantPerfect nutzen wir...
GrantPerfect startet Workshop-Reihe: Förderanträge mit KI erstellen – einfach, schnell und professionell
Hannover, Oktober 2025 – Das hannoversche KI-Startup GrantPerfect startet eine neue Workshop-Reihe, die Non-Profits und Start-ups dabei unterstützt, Förderanträge effizienter und erfolgreicher zu erstellen. Ziel ist es, Organisationen den Zugang zu Fördermitteln zu...
KI, Cappuccino & kein Plan von Fördermitteln – wie wir (versehentlich) ein Startup gründeten
Autor: Daniel Jeschke & ChatGPT Ich wusste, was ich nicht mehr wollte – aber nicht, was stattdessen kommen sollte Anfang 2023 war klar: Es muss sich was ändern. Ich hatte genug ausprobiert – zwei Ausbildungen abgeschlossen, ein paar Semester Informatik studiert,...


